Ehrte

Ehrte
*1. Einem eine örten borgen.Mathesy, 57a.
Jemand einen kleinen Fehler zugute halten.
*2. Follt nich auss der Iehrte. (Schles.) – Robinson, 166.
Gegen den Anstand fehlen. Ausdruck schlesischer Landleute, wenn gegen die gute Sitte verstossen wird.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ihrte (Ergänzung zu Ehrte) — *1. D Oerta1 n us macha. – Tobler, 353. 1) In Appenzell; in andern Cantonen auch Uerte, in Glarus nebenbei auch Uerteli = Zeche; in Bündten auch Gastmahl. Bei Hebel: Uerthe = Wirthshausrechnung, wie Abrechnung überhaupt. Davon das Zeitwort urten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hornsmann — Erich Hornsmann (* 8. Dezember 1909 auf Helgoland; † 14. November 1999 in Feldafing, Landkreis Starnberg, Bayern) war ein deutscher Jurist, Sachbuchautor und Umweltschutzaktivist. Hornsmann war der erste, der die Wohlfahrtswirkungen des Waldes… …   Deutsch Wikipedia

  • Cherilyn LaPiere Sarkesian Bono Allman — Cher am 6. Juli 2007 in Paris Cher (* 20. Mai 1946 in El Centro, Kalifornien als Cherylin Sarkisian, auch Sarkissian) ist eine US amerikanische Sängerin, Schauspielerin, Showmasterin …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Hornsmann — (* 8. Dezember 1909 auf Helgoland; † 14. November 1999 in Feldafing, Landkreis Starnberg, Bayern) war ein deutscher Jurist, Sachbuchautor und Umweltschutzaktivist. Hornsmann war der erste, der die Wohlfahrtswirkungen des Waldes systematisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Calder (Eishockeyfunktionär) — Frank Calder (Eishockeyfunktionär). Frank Calder (* 17. November 1877 in Bristol, England; † 4. Februar 1943 in Montreal, Québec, Kanada) war ein englischer Sportjournalist, Sportfunktionär und der erste Präsident der National Hockey League …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Dörfler — Gedenkstein am St. Marien Ludwig Ferdinand Heim in München Peter Dörfler (* 29. April 1878 in Untergermaringen; † 10. November 1955 in München) war ein deutscher katholischer Priester, Erzieher und Dichter …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Owen — um 1856 Sir Richard Owen (* 20. Juli 1804 in Lancaster; † 18. Dezember 1892 im Richmond Park in Surrey) war ein britischer Zoologe, vergleichender Anatom und Paläontologe. Er wird nach Charles Darwin al …   Deutsch Wikipedia

  • Notburga, S. (2) — 2S. Notburga, V. (14. Sept.)16 Das Leben der heil. Dienstmagd Notburga ist im Munde des Volks den künftigen Jahrhunderten aufbewahrt worden. Die älteste geschriebene Quelle war eine Wandtafel an ihrer Begräbnißstätte, welche die Hauptzüge ihres… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • British Academy Film Award — Modell der als Auszeichnung vergebenen BAFTA Maske mit BBC Banner (2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Achternbusch — Herbert Achternbusch (* 23. November 1938 in München; geboren als Herbert Schild) ist ein deutscher Schriftsteller, Filmregisseur und Maler. Er lebt abwechselnd in Buchendorf bei München und im Waldviertel. Achternbusch ist besonders für seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”